Spitzenleistung und höchste Ingenieurskunst in kompaktem Design
Neue Festbrennweiten für das Leica SL-System.
Read MoreMAGAZIN FÜR FOTO, REISE UND LIFESTYLE
Fotocult Magazin für Fotografie Reise und Lifestyle
Neue Festbrennweiten für das Leica SL-System.
Read MoreNikon präsentiert das neue Super-Telezoom-Objektiv AF-S NIKKOR 180-400 mm 1:4E TC1,4 FL ED VR
Read MoreWir haben das neue OLYMPUS M Zuiko PRO 45mm 1:1,2 vorab beim Portraitashooting on Location getestet! "Awesome Bokeh" ist das Prädikat, das Eric Berger verleiht.
Read MoreProfifotograf Robert Maschke zeigt, wie man mit ein bisschen Kreativität in der dunklen Jahreszeit besondere Porträtfotos machen kann. Sein Lieblingsobjektiv: das SEL100F28GM mit 100 Millimetern Brennweite.
Read MoreDer Name „Noctilux“ steht seit mehr als einem halben Jahrhundert für extrem lichtstarke Objektive mit exzellentem Optikdesign an der Grenze des Machbaren.
Read MoreSeit 50 Jahren widmet sich die „The International Leica Society“ (LHSA) der Erforschung sowie Geschichte von Leica und der Anwendung der Produkte. Den Auftakt zum 2018 stattfindenden Jubiläum bildet eine eigens zu diesem Zweck designte Sonderedition des Leica APO-Summicron-M 1:2/50 ASPH.
Read MoreZwei neue Festbrennweiten für dieM.Zuiko Digital 1:1.2 PRO Serie! Mit dem M.Zuiko Digital ED 17 mm 1:1.2 PRO und dem M.Zuiko Digital ED 45 mm 1:1.2 PRO erweitert Olympus die M.Zuiko PRO Serie um zwei weitere lichtstarke Modelle. Eric Berger hat die beiden Objektive bereits vorab getestet!
Read MoreEine Legende kehrt zurück: Nach dem Leica Summaron-M 1:5,6/28 erweitert die Leica Camera AG mit dem Thambar-M 1:2,2/90 ihr Objektivangebot um die Neuauflage eines weiteren Klassikers.
Read MoreNikon stellt mit dem neuen AF-P NIKKOR 70–300 mm 1:4,5-5,6E ED VR die konsequente und moderne Weiterentwicklung des bewährten AF-S NIKKOR 70–300 mm 1:4,5-5,6G IF-ED VR vor. Von Sport über Natur bis Reise: Freihandaufnahmen im Telebereich gelingen jetzt noch besser, dank noch schnellerem Autofokus und dem neuen Bildstabilisierungs-Modus SPORT, ohne Kompromisse bei der Schärfe. Dank der leichteren, wetterfesten Bauweise meistert das Objektiv jeden Einsatz.
Read More
Nikon erweitert sein Objektivportfolio um drei neue NIKKORE: Ein superlichtstarkes 28 mm Weitwinkelobjektiv, das erste NIKKOR-Fisheye Zoomobjektiv und ein kompaktes DX-Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv. Fotografen, die die Räumlichkeiten erweitern oder extreme Perspektiven einsetzen möchten, eröffnen diese drei Objektive faszinierende Möglichkeiten.
Read MoreDie neuen Profi Rechteckfilter Mark II von Rollei zeichnen sich durch besondere Robustheit dank Gorilla®* Glas und ein speziell entwickeltes Coating aus, das höchste Qualität und Farbtreue bietet. Zusätzlich zu drei verschiedenen Grauverlaufsfilter-Arten (Mark II Soft GND, Mark II Hard GND und Mark II Reverse GND) umfasst das neue Rechteckfilter-Sortiment auch einen Neutraldichtefilter in sieben unterschiedlichen Intensitäten.
Alle Profi Rechteckfilter Mark II gibt es in drei unterschiedlichen Breiten: 100, 150 und 180 mm. Das 100-mm-Halter-System ist mit gängigen Objektiven zwischen 52 und 82 mm kompatibel. Die Halter in 150-mm-Breite sind mit Ultraweitwinkel-Objektiven, beispielsweise von Canon, Nikon, Sigma und Tamron, kompatibel und der Halter für das 180-mm-System ist für das Canon 11-24 mm passend.
Die neuen Profi Rechteckfilter Mark II sind aus hochwertigem Gorilla®* Glas gefertigt. Gorilla®* Glas zählt zu den widerstandsfähigsten Glasarten der Welt und ist bis zu dreimal so kratzfest wie herkömmliches Glas. Es eignet sich hervorragend für Fotofilter, da es besonders lichtdurchlässig ist und optische Verzerrungen verhindert. Dank der hohen Kratzfestigkeit und der wasser- und ölabweisenden Beschichtung lassen sich die Gläser leicht reinigen. Das eigens von Rollei-Experten in Deutschland entwickelte Luminance Coating gewährleistet höchste Farbtreue bei den Filtern. Auch Reflexionen werden durch die spezielle Beschichtung verhindert.
ND Filter (Neutraldichtefilter) werden gerne bei Langzeitbelichtungen verwendet und kreieren bei Wasser- und Wolkenmotiven beeindruckende Wischeffekte. Soft GND Filter (Grauverlaufsfilter) kommen häufig bei Landschaftsfotografien zum Einsatz, um zum Beispiel Überbelichtungen zu vermeiden oder den Fokus des Bildes herauszuarbeiten. Wenn es gerade und klar definierbare Horizontlinien im Bildmotiv gibt, eignet sich ein Hard GND Filter.
Für Motive, bei denen der Mittelpunkt des Bildes sehr hell ist, wie bei einem Sonnenuntergang am Meer, eignet sich ein Reverse GND Filter. Dieser hat in seiner Mitte die größte Abdunkelung des Glases. Von der Mitte nach unten verläuft der Reverse GND Filter schnell ins Transparente und nach oben hin ins Lichtgraue.
Je nach Filtergröße sind alle Rollei Profi Rechteckfilter Mark II ab 149,99 € erhältlich.
Alle Rollei Rechteckfilter sind „Engineered & Quality Controlled in Germany“. Rollei hat spezielle und enge Mess- sowie Kontrollvorgaben definiert, nach denen die Beschaffenheit der Filter geprüft wird, um eine sehr hohe Qualität der Profi Rechteckfilter Mark II zu gewährleisten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.rollei.de/filter
Filterübersicht:ND4 (2 Stopps/0,6)ND8 (3 Stopps/0,9)ND16 (4 Stopps/1,2)ND32 (5 Stopps/1,5)ND64 (6 Stopps/1,8)ND1000 (10 Stopps/3)ND2000 (11Stopps/3,3)Soft GND4 (2 Stopps/0,6)Soft GND8 (3 Stopps/0,9)Soft GND16 (4 Stopps/1,2)Soft GND32 (5 Stopps/1,5)Reverse GND4 (2 Stopps/0,6)Reverse GND8 (3 Stopps/0,9)Reverse GND16 (4 Stopps/1,2)Reverse GND32 (5 Stopps/1,5)Hard GND4 (2 Stopps/0,6)Hard GND8 (3 Stopps/0,9)Hard GND16 (4 Stopps/1,2)Hard GND32 (5 Stopps/1,5)CPL
Mit dem Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm / F2,8-4,0 ASPH. (16-36 mm KB) stellt Panasonic – nach dem Leica 12-60mm – das zweite Objektiv seiner Leica DG Vario-Elmarit F2,8-4,0-Serie vor und erweitert damit das Sortiment der Micro-FourThirds-Objektive um ein weiteres, lichtstarkes Mitglied.
Read MoreCanon erweitert sein Objektivportfolio um das neue EF-S 35mm 1:2,8 Macro IS STM, das speziell für atemberaubende Makro- und Nahaufnahmen konzipiert ist.
Read MoreSpezialobjektive im Normaleinsatz - Kreativtools die Spass machen!
Read MoreDas Leica APO-Summicron-M 1:2/50 mm ASPH. erhält ein neues Farbdesign. Als erstes Leica Objektiv wird das schärfste aller Standardobjektive ab Dezember auch in einer rot eloxierten Ausführung angeboten.
Read MoreDie neue Printausgabe des FOTOCULT Magazin für Fotografie und Lifestyle ist ab nächsten Samstag erhältlich! Holt euch ein Gratisexemplar am Stand der LIK Akademie für Foto und Design auf der Photo+Adventure.
Read MoreDas von professionellen Fotografen bevorzugte Nikon-Telezoomobjektiv für das FX-Format ist jetzt schneller, leichter und flexibler als je zuvor.
Read MoreMit der Vorstellung des PC NIKKOR 19 mm 1:4E ED ergänzt Nikon sein Portfolio an NIKKOR-Objektiven um ein weiteres Juwel und verleiht ihm eine Funktion am Puls der Zeit: Als erstes PC-NIKKOR (Perspektivkorrektur) mit zwei PC-Rotationsmechanismen bietet dieses Objektiv für das FX-Format neue Möglichkeiten für die Bildkomposition und ein neues Niveau an Flexibilität.
Read MoreOLYMPUS stellte jeden Falls auf der Photokina neue Zuiko Qualitätslinsen vor.
Read More