Acer SpatialLabs Eyes Stereo Kamera: Erlebnisse in stereoskopischem 3D festhalten

  • Die Acer SpatialLabs Eyes Stereo Kamera ermöglicht stereoskopische Aufnahmen von 3D-Bildern und ist kompatibel mit Acers SpatialLabs Produkten.

  • Mit acht Megapixel-Auflösung pro Auge, Selfie-Spiegel und wetterfestem Gehäuse bietet die Kamera Auto- und Touch-Fokus, elektronische Bildstabilisierung und einen manuellen Modus.

  • Ermöglicht Echtzeit-Streaming, Teilen von 3D-Inhalten und 3D-Videotelefonie über Teams, Zoom und Google Meet

  • Ausgezeichnet mit dem RedDot und iF Design Award 2024 für innovatives Design, Funktionen und Benutzerfreundlichkeit

Acer hat heute die neueste Ergänzung seiner SpatialLabs 3D-Reihe vorgestellt: die SpatialLabs Eyes Stereo Kamera. Die kompakte 3D-Kamera ermöglicht es, stereoskopische Bilder aufzunehmen und in immersivem 3D anzusehen.

Modernes Design und intuitives Point-and-Shoot – überall und jederzeit

Mit einer Auflösung von acht Megapixeln, einem integrierten Selfie-Spiegel und einem wetterfesten Gehäuse ist die taschengroße Acer SpatialLabs Eyes Stereo Kamera der ideale Begleiter für das Einfangen von besonderen Momenten. Ihr intuitives Setup verbessert das Nutzererlebnis mit sorgfältig kalibrierter Linsenausrichtung und einem fortschrittlichen optischen System, um Motive mit größerer 3D-Tiefe und Detailgenauigkeit zu fotografieren.

Für mühelose Bildaufnahmen ist die SpatialLabs Eyes mit Auto- und Touch-Fokus-Funktionen ausgestattet, die durch elektronische Bildstabilisierung (EIS) weiter verbessert werden. Erfahrene Fotografen werden den manuellen Modus zu schätzen wissen, der Flexibilität bietet, um ISO, Weißabgleich und Verschlusszeit für eine bessere Kontrolle der Bildausgabe zu kalibrieren.

Mehr als Schnappschüsse: 3D-Streaming und Videoanrufe in Echtzeit

Die SpatialLabs 3D-Kamera geht über das Erfassen von Bildern und Videos in 3D hinaus. Sie ermöglicht Echtzeit-3D-Streaming, sodass User ihre 3D-Inhalte live auf YouTube und anderen Streaming-Plattformen teilen können. Zudem wird Videotelefonie im dritten Quartal durch ein SpatialLabs Videoanruf-Widget verfügbar sein, das hochauflösende 3D-Videokonferenzen über Apps wie Teams (1.080p), Zoom (720p) und Google Meet (1.080p) ermöglicht, mit anpassbaren Tiefenfunktionen. Die Kamera verfügt auch über eine herunterladbare Galerie-Funktion, sodass Benutzer ihr 3D-Portfolio jederzeit noch einmal erleben können.

Neue Entwickler-Tools für SpatialLabs Pro Geräte verfügbar

Acer kündigt außerdem die Erweiterung seiner Entwickler-Tools für die SpatialLabs-Technologie an, mit den neuesten SpatialLabs Unreal 5.3 und Unity 2021.3 LTS und 2022.3 LTS Plug-ins, die bis Ende Mai zur Verfügung stehen werden. Die SpatialLabs Model Viewer Anwendung wird auch mit einer neuen Pro-Version verfügbar sein, die vollständig kompatibel mit den SpatialLabs Pro-Serie-Geräten ist. SpatialLabs Model Viewer Pro bietet neue Funktionen, die die Erstellung von 3D-Produktportfolios erleichtern. Der Präsentationsmodus ermöglicht es, mehrere 3D-Modelle nahtlos zu präsentieren. Anpassungstools zum Hinzufügen von Overlay-Logos und Hintergründen für 3D-Präsentationen in Showrooms und professionellen Umgebungen sind ebenfalls verfügbar.

Preis und Verfügbarkeit

Die Acer SpatialLabs Eyes Stereo Kamera ist voraussichtlich im Q3 2024 zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis von 549 Euro verfügbar.

Ausschließlich zum Zweck der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf eine Mehrfachbezeichnung verzichtet und vornehmlich die männliche Form (generisches Maskulinum) verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich gleichermaßen für weibliche, männliche und diverse Personen. 

FOTOCULT Blog by Glaphyra Gusenbauer