GRAND OPENING des FOTO ARSENAL WIEN am 21. März 2025 Ausstellung zum „Magnum“ Archiv und Simon Lehner
Wo früher LKWs zur Oper aufbrachen, bekommt Wien ein neues Ausstellungshaus. Das FOTO ARSENAL WIEN im gleichnamigen Gelände im Südosten der Stadt wird zum Zentrum für Fotografie und Lens Based Media. Damit schließt sich eine große thematische Lücke im Spektrum des Wiener Kulturlebens. In nur 18-monatiger und aufwändiger Umbauphase eines Werkstattgebäudes ist ein zukunftsgerichteter moderner Museumsbau entstanden, der am 21. März 2025 im Objekt 19A im Arsenal, 1030 Wien, feierlich eröffnet.
Bürgermeister Michael Ludwig: „Mit dem FOTO ARSENAL WIEN ist unsere Kulturmetropole wieder um ein großes Stück reicher, vielseitiger und lebenswerter geworden. Diese neue Kunsthalle für Fotografie der Gegenwart wird nicht nur ein Anziehungspunkt für die Wienerinnen und Wiener und Lichtbildbegeisterte aus aller Welt sein, sondern formt in der wachsenden Stadt Wien auch einen weit in die Nachbarschaft ausstrahlenden kulturellen Treffpunkt. Gemeinsam mit anderen, mit dem Filmmuseum Lab, Probebühnen von Burgtheater und Staatsoper, den Werkstätten von ART for ART sowie dem Heeresgeschichtlichen Museum, kann das Arsenal sein einzigartiges Potenzial als neues kulturelles Zentrum entfalten.“
Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler: „Hinter ehemaligen Garagentoren erschließt sich nun eine Halle für Fotografie. Dieser neue, Wien bereichernde und leuchtende Fixpunkt FOTO ARSENAL WIEN zeigt, wie Kultur auf so viele Weise vermag, Räume zu öffnen: als Orte der Präsentation, der Expertise, der Vermittlung und der Begegnung mit anderen. Gerade in einer Zeit, die von der Wirkmächtigkeit der fotografischen und filmischen Bilder geprägt ist, braucht es dringend diesen Ort kritischer Auseinandersetzung mit dem Medium in seiner ganzen Vielfalt.“
Mit bis zu 10 Ausstellungen pro Jahr zeigt das FOTO ARSENAL WIEN die ganze Bandbreite des Mediums – eine Kombination aus jungen Talenten, unentdeckten Positionen und international renommierten Künstler*innen.
Das neue FOTO ARSENAL WIEN befindet sich mit modernen Ausstellungsflächen im Erdgeschoss eines dreistöckigen historischen Ziegelbaus mit rund 1.000 Quadratmetern. Daneben liegen ein Museumsshop und ein Gastronomiebereich. In den Obergeschossen befinden sich die eigene Abteilung für Vermittlung, die über Workshopräume und eine eigene Dunkelkammer verfügt und die Büroräume. Die Eröffnung des FOTO ARSENAL WIEN markiert die Entstehung eines neuen Kulturclusters mit dem Österreichischen Filmmuseum LAB im selben Gebäude, dem Heeresgeschichtlichen Museum, den Probebühnen des Burgtheater und der Staatsoper.
Foto: Michael Seirer Photography
Der Umbau wurde geplant von Malek Herbst Architekten (Wien), Meyer Voggenreiter Projekte mit Wolfgang Zeh (Köln) und in Zusammenarbeit mit dem Eigentümer ART for ART umgesetzt. Die Investitionskosten belaufen sich einmalig auf insgesamt drei Millionen Euro.
FOTO ARSENAL WIEN widmet sich in den zwei Eröffnungsausstellungen fotografischen Archiven.