Sony präsentiert sein erstes G-Objektiv mit 800 mm Super-Telezoom – das FE 400-800mm F6.3-8 G OSS
Das E-Mount Vollformatobjektiv punktet mit einer hohen Auflösung über den gesamten Zoombereich und einem wunderschönen Bokeh, wie es nur G-Objektive bieten können.
Sony stellt heute das FE 400-800mm F6.3-8 G OSS (SEL400800G) vor – sein erstes1 G-Objektiv mit 800 mm Super-Telezoom. Dieses brandneue Alpha-Objektiv besticht durch eine hohe Auflösungsleistung im gesamten Zoombereich, ein atemberaubendes Bokeh und einen schnellen, präzisen und punktgenauen AF (Autofokus).
Darüber hinaus sorgt das Innenzoom-Design, wodurch Schwerpunktverlagerungen minimiert werden, für einen stabilen Bildausschnitt beim Fokussieren. Zudem ist das Objektiv mit dem separat erhältlichen 1,4-fach- oder 2-fach-Telekonverter2 von Sony kompatibel, duch die sich die Brennweite auf bis zu 1600 mm verlängern lässt – ideal, um Vögel, Wildtiere, Sportereignisse, Flugzeuge und Landschaften einzufangen.
Yann Salmon Legagneur, Head of IP&S Marketing, Sony Europe, sagt:
„Sony setzt die Bedürfnisse der Fotograf*innen und Kreativen stets an erste Stelle. Deshalb sind wir stolz darauf, jetzt das FE 400-800mm F6.3-8 G OSS präsentieren zu können – die längste Brennweite in der E-Mount Objektivreihe von Sony. Mit der erstklassigen Qualität eines G-Objektivs und einem innovativen Design liefert dieses Super-Telezoom-Objektiv eine hervorragende Bildqualität bei allen Brennweiten, sogar bei 1600 mm mit einem 2-fach-Telekonverter.“
Mit 800 mm Super-Telezoom in die Ferne schweifen
Mit dem FE 400-800mm F6.3-8 G OSS steht den Benutzer*innen ein Alpha Objektiv zur Verfügung, das einen Super-Telebereich von 400 mm bis 800 mm abdeckt und mit einem 2-fach-Telekonverter sogar eine maximale Brennweite von 1600 mm erreicht. Dank des Innenzoom-Mechanismus verändert sich die Länge des Objektivs auch beim Wechsel der Brennweite nicht, sodass der Schwerpunkt nahezu gleich bleibt. Dies gewährleistet eine stabile Handhabung und Steuerung. Der geschmeidige, einfach zu drehende Zoomring sorgt für präzises Zoomen. Das sorgfältige Design verhindert zudem ein unbeabsichtigtes Verstellen der Brennweite.
Foto: Sony
Schöne Darstellung und ein natürliches Bokeh im gesamten Zoombereich
Das FE 400-800mm F6.3-8 G OSS verfügt über eine zirkulare Blende mit 11 Lamellen, die bei Aufnahmen mit geringer Schärfentiefe zu einem schönen, runden Bokeh mit sanftem, cremigem Hintergrund beiträgt. Sechs ED-Glaselemente (Extra-low Dispersion) ermöglichen eine effektive Korrektur von Farbabweichungen, und auch Streulicht und Geistereffekte bei Gegenlicht werden wirksam unterdrückt, sodass herausragende Aufnahmen gelingen.
Präziser Autofokus, der selbst die schnellsten Motive einfängt
Die Fokusgruppe des FE 400-800mm F6.3-8 G OSS wird von zwei präzisen Linearmotoren angetrieben, die ein schnelles und präzises Fokussieren ermöglichen. Das Tracking hält mit der maximalen Serienbildgeschwindigkeit der Alpha 9 III von 120 BpS3 Schritt, und der leise Vorgang erweitert die Einsatzmöglichkeiten. Auch ein Schalter für den Fokusbereich (FULL/10m-NEAR/ ¥-8m) steht zur Verfügung, mit dem sich die Steuerung für unterschiedliche Motiventfernungen optimieren lässt. Das erfolgreiche Unterdrücken des Focus Breathings trägt zu einer ausgezeichneten Videoqualität bei.
Sicherer Halt bei Aufnahmen mit Handführung wie auch Stativ
Dank des integrierten optischen SteadyShot Bildstabilisators gelingen mit dem FE 400-800mm F6.3-8 G OSS leicht handgeführte Aufnahmen ohne Verwacklungsunschärfen. Die Stabilisierung gelingt noch besser, wenn das Objektiv mit einer Alpha Kamera kombiniert wird, die über eine interne Bildstabilisierung verfügt. Langlebige Komponenten, eine optimierte Balance und ein nicht abnehmbarer Objektivfuß sorgen für maximale Zuverlässigkeit und Leistung. Wird ein Stativ verwendet, lässt sich der Stativanschluss schnell für eine horizontale oder vertikale Ausrichtung drehen, wodurch die verschiedensten Motive unterstützt werden.
Sichere Steuerung und höchste Zuverlässigkeit in jeder Situation
Um den Tubus des FE 400-800mm F6.3-8 G OSS sind im Abstand von jeweils 90° drei Fokushaltetasten angeordnet, was den Zugriff bei jeder Ausrichtung erleichtert. Bei Bedarf können diesen Tasten weitere Funktionen zugewiesen werden. Der Innenzoom und das staub- und feuchtigkeitsabweisende Design4 sorgen für maximale Zuverlässigkeit. Die Vorderseite des Objektivs ist mit einer Fluorbeschichtung versehen, die Schmutz abweist und die Reinigung erleichtert, falls doch Verschmutzungen haften bleiben sollten. Die Funktion Vollzeit-DMF aktiviert automatisch den manuellen Fokus, sobald der Fokussierring gedreht wird: So können die Benutzer*innen auch bei voreingestelltem Autofokus leicht manuelle Feineinstellungen vornehmen oder die Fokussierung vollständig ändern. Schließlich wurde das Design der Gegenlichtblende überarbeitet, die nun mit einer Verriegelungstaste und einer Filteröffnung für einfache Bedienung ausgestattet ist.
Unverbindliche Preisempfehlung und Verfügbarkeit
Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS: 2999,00 Euro
Verfügbarkeit: ab März 2025