FOTO WIEN-Festivalzentrale bietet mehr als nur Fotografie-Ausstellungen
Von Videoinstallationen, Filmscreenings bis zum Pop-up Fotolabor und -shop.
Read MoreMAGAZIN FÜR FOTO, REISE UND LIFESTYLE
Fotocult Magazin für Fotografie Reise und Lifestyle
Von Videoinstallationen, Filmscreenings bis zum Pop-up Fotolabor und -shop.
Read MoreVier Wochen lang steht Wien ganz im Zeichen der Fotografie. Vom 20. März bis 20. April 2019 rückt das neue Festival FOTO WIEN gemeinsam mit über 130 ProgrammpartnerInnen das Medium Fotografie ins Zentrum der Aufmerksamkeit und macht die Vielfalt und das Potential der lokalen Fotoszene sichtbar.
Read MoreIn seinen Serien hält Willmann Szenen aus seinem persönlichen Umfeld in Graz und der Südsteiermark fest. Dabei bricht er mit Klischees des idyllischen Landlebens.
Read MoreAlfred Hofmann hat mit seinem Ausstellungsprojekt "the curious landscape of her life" eine fotografische Annäherung versucht. Die Galerie LIK Wien lädt Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, den 27. Jänner um 17 Uhr ein.
Read MoreIm Oktober eröffnete das Victoria & Albert Museum in London die große neue Fotoabteilung.
Read MoreFlorian A. Czech und Miriam Lessing sprechen über die Ausstellung. Ein Film und sehr persönliches Interview der Schülerinnen der Ausbildung Fotografie, Film und Mediendesign der LIK Akademie für Foto und Design Wien. Susanne Mauereck, Natascha Rojdl, Anna Putz, Iris Höller, Angelika Putz hatten ihr allererstes Filmprojekt in der Ausbildung, dass Sie von der Konzeptionierung über die Durchführung bis zum Schnitt alleine im Team gelöst haben. Unserer Meinung nach megaprofessionell und das nach den ersten 4 Monaten Ausbildung.
Read MoreMit einem lebendigen Programm feiert die Architekturikone den Jahrestag ihrer Eröffnung und gibt einen Ausblick auf kommende hochkarätige Sonderausstellungen bis ins Jahr 2020.
Read MoreMit Lisette Model, Diane Arbus und Nan Goldin präsentiert WestLicht drei große amerikanische Fotografinnen, deren Bilder den Blick auf die menschliche Gesellschaft radikal erweiterten – um das Andere, das Außergewöhnliche, um soziale Randfiguren und exzentrische Persönlichkeiten. Sie hielten das gesellschaftliche Leben Amerikas, in dem sich als Einwanderungsland bis heute die Welt spiegelt, in unterschiedlichen Phasen des 20. Jahrhunderts fest.
Read More43 verschiedene Workshops, 14 Seminare, vier Fotowalks und eine Live-Reportage - mit diesem Angebot beginnt schon jetzt das Photo+Adventure-Jahr Duisburg 2019. Neu im Sortiment ist zudem ein Early-Bird-Ticket für den Messebesuch.
Read MoreAbu Dhabis wichtigstes historisches und kulturelles Wahrzeichen wird mit mehrtägigen Feierlichkeiten und öffentlichen Veranstaltungen eröffnet. In Al Hosn werden die Festung Qasr Al Hosn, die Kulturstiftung (Cultural Foundation), der nationale Beirat (National Consultative Council) und das Haus des Kunsthandwerks (House of Artisans) der Öffentlichkeit präsentiert.
Read MoreBis zum 17. Februar 2019 können Besucher der Leica Galerie Wetzlar die Werke des jüngst mit dem Leica Hall of Fame Award ausgezeichneten Fotografen Jürgen Schadeberg bewundern.
Read MoreEine konzeptionelle fotografische Arbeit über die Loslösungsphase in der Mutter Kind Beziehung.
Read MoreIm Grand Palais endet eben die Paris Photo. In ihrer 22. Auflage spürt man die allgegenwärtige Aufmerksamkeit die der Fotografie gewidmet wird.
Read MoreGewinnen Sie eine Teilnahme am LIK Fotoevent im nordirischen Schloss! Am Wochenende des 17. und 18. Novembers 2018 präsentieret CEWE die neusten Trends im Bereich Fotoprodukte.
Read MoreParis Photo öffnet seine Pforten von 8. - 11. November 2018. Zur 22. Ausgabe von Paris Photo werden 199 Aussteller aus 38 Ländern in 5 Sektoren im Grand Palais versammelt sein, um den Besuchern das breiteste Panorama der Fotoarbeiten zu bieten, die heute auf dem Markt erhältlich sind.
Read MoreFriedl Johannes, Kaufmann Sonja, Mag. Wawrzyniak Maria Dolores, Aßlaber Lisa, Dipl.-Ing. Alexander Budasch, Rusche Jörg, Tuma Margit, Bauer Wolfgang, Fritsche Isabella und Adelheid Hochpöchler zeigen ihr gemeinsames Fotoprojekt "Mindset is everything" auf der Photo+Adventure 2018 in Wien. Ein beeindruckendes Konzept und ebenso beeindruckende Aufnahmen.
Read MoreHelen Levitt (1913–2009) ist eine der wichtigsten Vertreterinnen der Street-Photography. Als leidenschaftliche Beobachterin und Chronistin des New Yorker Straßenlebens fotografiert sie ab den 1930er-Jahren die Bewohner_innen der armen Stadtviertel, wie etwa Lower East Side, Bronx und Harlem.
Read More2018 präsentiert viennacontemporary ein umfassendes Programm mit Einzelpräsentationen junger und etablierter KünstlerInnen in den Sonderschauen der ZONE1, außergewöhnlichen Standpräsentationen im Rahmen von Explorations und einer eindrucksvollen Übersicht über die Entwicklung der armenischen Kunstszene der letzten 25 Jahre in der Sonderpräsentation Focus: Armenia.
Read MoreMit der Serie „Red Ink“ überzeugte der Belgier Max Pinckers in diesem Jahr die Jury des Leica Oskar Barnack Awards. Der Newcomer Award 2018 geht an die Fotografin Mary Gelman mit der Serie „Svetlana“.
Read MoreNamibia von Michael Poliza ist jetzt bei teNeues erschienen.
Read More