Foto Wien Festival 2022

Im März dieses Jahres steht Wien wieder ganz im Zeichen der Fotografie: Von 9. bis 27. März 2022 rückt das Festival FOTO WIEN gemeinsam mit mehr als 140 Ausstellungen und über 300 Veranstaltungen das Medium Fotografie ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Organisiert wird das Festival vom KUNST HAUS WIEN. Zahlreiche Programmpartner:innen, darunter Museen, Ausstellungshäuser, Galerien, Kunstuniversitäten, Ausstellungsräume zeigen aktuelle fotografische Positionen aus den Bereichen der künstlerischen, aber auch der Reportage- und Modefotografie.

Read More

viennacontemporary 2022 – im neuen Jahr an neuem Ort

Von 8.–11. September 2022 rückt zeitgenössische Kunst in den Mittelpunkt: im Herzen der Stadt gelegen, unterstreicht der beeindruckende Kursalon Wien aus der Mitte des 19. Jahrhunderts Wiens einzigartige Synergie zwischen historischem Charme und einer aufstrebenden zeitgenössischen Kreativszene. Die glamourösen Ballsäle bieten den perfekten Rahmen für viennacontemporary, um radikale Neuentdeckungen und etablierte Kunst aus dem Osten und der Mitte Europas zu präsentieren.

Read More

MK G Hamburg präsentiert: Dressed. 7 Frauen – 200 Jahre Mode

Die eigene Garderobe gehört zum persönlichsten Besitz eines Menschen. Nichts ist uns körperlich näher. Neben ihrer praktischen Funktion ist sie außerdem ein nuancenreiches Mittel der Kommunikation und der Selbst­gestaltung. Die Ausstellung DRESSED. 7 FRAUEN – 200 JAHRE MODE stellt sieben modebewusste Frauen und ihre Garde­roben vor, be­ginnend im 19. Jahrhundert bis heute.

Read More

Reiner Riedler "This Side of Paradise" Fotografien 1992 – 2022

Reiner Riedler zählt zu den international erfolgreichsten zeitgenössischen Fotografen Österreichs. Das Fotomuseum WestLicht widmet dem „Chronisten der Sehnsüchte“ nun erstmals eine umfassende Werkschau.

Read More

Gute Aussichten 2020/2021

Mit der Ausstellung GUTE AUSSICHTEN – JUNGE DEUTSCHE FOTOGRAFIE 2020/2021 präsentiert das Haus der Photographie der Deichtorhallen Hamburg vom 11. Februar – 1. Mai 2022 die Preisträger*innen des renommierten Nachwuchspreises für Absolvent*innen der Fotografie. Im 17. Jahrgang von GUTE AUSSICHTEN wählte die Jury acht Preisträger*innen aus.

Read More

BERLIN PHOTO WEEK 2021 - Dritte Ausgabe der BPW - Knapp 10.000 begeisterte Besucher*innen - ausgebuchte Workshops – enorme Media-Reichweiten - zufriedene Kooperationspartner – neue Impulse für 2022

Zwischen dem 26. August und 3. September fand die dritte Ausgabe der BERLIN PHOTO WEEK statt. Trotz der aktuellen Corona-Situation und zeitweise nicht optimalem Wetter konnten die Organisatoren und Imaging-Partner vom 27. – 29. August 2021 knapp 10.000 Besucher:innen im Main-Hub Haubentaucher sowie im benachbarten Cassiopeia Club begrüßen. Unter dem Motto „fotografieren, reden, ausprobieren, schauen, relaxen, workshoppen, zuhören, lernen“ bot das Fotofestival nicht nur eine optimale Plattform, um nach der langen „Pause“ wieder mit Bekannten, Geschäftspartnern und Neukunden ins Gespräch zu kommen, sondern auch ein vielseitiges Programm rund um das Thema Fotografie.

Read More

Ralph Gibson fotografiert Leica Picture of the Year 2021

Die Leica Galerien International initiieren erstmals das Leica Picture of the Year. Ralph Gibson, der 2021 mit dem Leica Hall of Fame Award ausgezeichnet wurde, hat es fotografiert. Das Motiv ist in limitierter Edition und ausschließlich über die Leica Galerien zu erwerben.

Read More

Wolfgang Tillmans. Schall ist flüssig bis 24. April 2022 in MUMOK

Seit den frühen 1990er-Jahren erforscht Wolfgang Tillmans unseren Blick auf die Welt und die gesellschaftlichen Verhältnisse, in denen wir leben. Geleitet von der selbstkritischen Frage „What do I really see? What do I see, and what do I want to see? What is in the picture?“ widmet er sich Menschen und Körpern, Landschaften, Architekturen, Gegenständen und Himmelserscheinungen.

Read More

Huang Po-Chih. Blue Elephant noch bis 27. Februar 2022 in MUMOK

Der taiwanesische Künstler Huang Po-Chih ist in den letzten Jahren mit partizipatorischen, auf sozialen Austausch zielenden Beiträgen zur Shenzhen Sculpture Biennale (2014), Taipeh Biennale (2014 und 2016), Performa 19 in New York (2019) sowie zuletzt zur Busan Biennale (2020) in Erscheinung getreten.

Read More

Albertina zeigt Martin Noël. Die Retrospektive

Als erstes Museum in Österreich zeigt die ALBERTINA Werke Martin Noëls in einer umfangreichen Schau, die einen Überblick über seine wichtigsten Schaffensphasen geben wird. Das Œuvre des 1956 in Berlin geborenen Künstlers hat die Entwicklung der zeitgenössischen Druckgrafik in Deutschland entscheidend mitgeprägt. Noël befand sich Zeit seines Lebens auf der Suche nach übersehenen Details. In nahezu all seinen Arbeiten steht das Verhältnis von Linie und Fläche im Mittelpunkt.

Read More

Art History With a Camera - The photography of Ralph Lieberman - Eine Online-Ausstellung der Photothek des Kunsthistorischen Instituts in Florenz – Max-Planck-Institut

Bereits seit 29. November 2021 präsentiert die Photothek des Kunsthistorischen Instituts in Florenz – Max-Planck-Institut eine Online-Ausstellung, die sich dem Fotografen und Kunsthistoriker Ralph Lieberman widmet. Die Aufnahmen, zum großen Teil aus dem Bestand der Photothek, dokumentieren Bauwerke und Skulpturen, zeigen Stadtansichten, aber auch Stillleben von Lieberman selbst. In seinen Arbeiten hinterfragt er immer wieder die vermeintliche Objektivität des Mediums Fotografie, was sich auch in seinem individuellen Stil als Fotograf niederschlägt.

Read More

Albertina präsentiert die erste umfassende museale Retrospektive Michela Ghisettis

Das Werk der 1966 im italienischen Bergamo geborenen und seit 1992 in Wien lebenden Künstlerin bewegt sich zwischen den Polen der Abstraktion und der Figuration. In Michela Ghisettis Arbeiten fließen biografisch-emotionale und philosophisch- kunsttheoretische Elemente ineinander. Es entstehen konzeptuell strenge, humorvolle und intuitive Werkgruppen, in denen die Künstlerin stets neue Inhalte und unterschiedlichste Materialien erprobt und deren Grundlagen hinterfragt.

Read More

Leica eröffnet Flagshipstore mit Galerie im Herzen Wiens

In der Seilergasse 14 im ersten Wiener Gemeindebezirk entsteht eine neue Pilgerstätte für Fotografie-Enthusiasten aus aller Welt. Zwei Gehminuten vom Stephansdom entfernt, schafft der neue Leica Flagshipstore abseits seiner Verkaufsfläche ein neues Zuhause für die Leica Galerie Wien. Dort stehen künftig kostenlose Ausstellungen namhafter Fotokünstler und aufstrebender Newcomer auf dem Programm. Den Anfang macht „The Eyes of Humanity“ von Foto-Ikone Steve McCurry.

Read More

Das wilde Herz Europas – Fotoausstellung Admont bringt uns der Natur näher

Der Gesäuseeingang bietet einen markanten Blick auf die schroffe Bergwelt der österreichischen „Rocky Mountains“. Seit 1988, mit der Erklärung zum Naturdenkmal, steht er unter Schutz. 2002 folgte die Gründung des steirischen Nationalparks Gesäuse, der den Gesäuseeingang bzw. insgesamt 12.000 Hektar Berg, Wald und Fluss zur strengen Schutzzone erklärte.

Read More

Ralph Gibson erhält den Leica Hall of Fame Award

Der renommierte amerikanische Fotograf Ralph Gibson wurde am 4. November 2021 im Rahmen der Veranstaltung Celebration of Photography der Leica Camera AG mit dem Leica Hall of Fame Award für sein Lebenswerk ausgezeichnet und mit einer umfangreichen Ausstellung geehrt. Sie ist bis Ende Februar 2022 in der Leica Galerie Wetzlar zu sehen.

Read More

Leica Galerie Düsseldorf präsentiert vom 19. 11 2021 bis zum 29. 01 2022 die Ausstellung „Was mich berührt“ von Carla Meurer

Carla Meurer hat eine durchaus seltene Gabe: Ihr gelingt es Betrachter*innen mit ihren Bildern in Welten mitzunehmen, die auf den ersten Blick fremd erscheinen, von denen man aber bald mit Staunen bemerkt, dass man ihnen nahegekommen und wie selbstverständlich in sie eingetaucht ist. Besucher*innen der Ausstellung „Was mich berührt“ in der Leica Galerie Düsseldorf begegnen in Meurers Werken Menschen und Dingen, als hätten sie sie selbst erlebt oder gesehen. Und das, obwohl ihre Schwarz-Weiß-Bilder der Realität doch eher ein wenig entrückt wirken.

Read More

Deichtorhallen Hamburg: »PHOXXI. Haus der Photographie temporär« mit Jack Davison – Omer Fast – Frida Orupabo

Das PHOXXI präsentiert internationale zeitgenössische Positionen der Fotografie direkt auf dem Gelände der Deichtorhallen und überbrückt damit die rund dreijährige Sanierungs- und Schließzeit der südlichen Deichtorhalle, in dem das Haus der Photographie seit 2005 angesiedelt ist. Die Auftaktausstellungen stellen Werke von Jack Davison – Omer Fast – Frida Orupabo vor.

Read More

Greg Gormans neueste Ausstellung "It´s Not About Me" noch bis 30.November 2021 in IMMAGIS ART PHOTOGRAPHY, München

Am 30. September 2021 eröffnete die Münchner Galerie IMMAGIS ART PHOTOGRAPHY die neueste Ausstellung des legendären Fotografen Greg Gorman. Unter dem Titel „It’s Not About Me“ zeigt die Schau meisterhafte Porträts aus dessen gleichnamigen Buch, welches 2020 bei teNeues erschienen ist. Eine erste Präsentation ausgewählte Bilder war bereits im Frühjahr 2021 in Gormans amerikanischer Galerie Fahey/Klein zu sehen. IMMAGIS ist die erste Station der Ausstellung außerhalb der USA.

Read More

Neue Pop-Up-Ausstellung mit begleitendem Buch "Vera Mercer: New Works" 6. &7. November 2021, Villa Heike & im DCV-Verlag

In einer Pop-Up-Ausstellung - am Wochenende 6. und 7. November 2021 – zeigt die gebürtige Berliner Fotografin Vera Mercer einige ihrer neuen Inkjet- und Platinum Prints in der Villa Heike in Berlin. Parallel präsentiert sie ihr neues gleichnamiges Buch, erschienen bei DCV in Berlin.

Read More