The New Digital Deal Die Highlights der Ars Electronica 2021 8. bis 12. September In Linz, 86 weiteren Ars Electronica Gardens rund um den Globus und online

2021 will auch die Ars Electronica einen Deal und meint damit etwas ganz Anderes. Gemeinsam mit Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen aus aller Welt fordert das Linzer Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft einen grundlegend neuen Umgang mit den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Einen Umgang, der zweierlei verlangt: Handlungsspielräume, die wir dringend durchsetzen und Handlungsfähigkeiten, die wir uns ebenso dringend aneignen müssen.

Read More

American Photography

Die Ausstellung American Photography präsentiert einen Überblick über die Entwicklung US- amerikanischer Fotografie zwischen den 1930er- und 2000er-Jahren. Anhand der Werke von 33 Künstlerinnen und Künstlern werden essenzielle Strömungen vorgestellt, die den klassischen Motivkanon und fotografische Praktiken revolutionierten und bis heute weit über ihren Landesgrenzen hinaus wirkmächtig sind.

Read More

Introducing: Contemporary Vienna 2021 - die Stadt als Künstlerischer Raum

Das Contemporary Vienna Team gemeinsam mit seinem neuen künstlerischen Leiter Boris Ondreička lädt zu viennacontemporary 2021 in der Alten Post und zu Contemporary Vienna in der ganzen Stadt ein. Gemeinsam mit den Wiener Galerien, Curated by und Haus Wien leitet viennacontemporary den Übergang zu einer flexibleren, dezentralisierten Kunstmesse ein, um den Interessen des florierenden mittel- und osteuropäischen Kunstmarktes einen neuen Impuls zu geben.

Read More

Fotohof präsentiert die Ausstellung "Beirutopia and View From Home" von Randa Mirza / Edition GwinZegal

Die aktuelle Krise des Libanon erreichte ihren Höhepunkt in der Hafenexplosion am 4. August 2020, die halb Beirut und sein soziales Gefüge zerstörte und viele seiner BewohnerInnen verwundet und obdachlos zurückließ. "View From Home" ist eine fotografische Arbeit von Jeanne et Moreau (alias Lara Tabet und Randa Mirza). Die Künstlerinnen benutzten ein Fernglas, um die Stadt von ihrem Hausfenster mit Blick auf den Hafen von Beirut zu fotografieren. Die Arbeit umfasst zwei Zeitspannen - vor und nach der Explosion – um das zyklische Muster von Aufbau und Zerstörung in Beirut hervorzuheben.

Read More

Reif für die Insel? Fotoausstellung über FKK-Badegäste der Lobau am Badeschiff Wien

Das Wiener Reportage-Projekt “INSELMILIEU” lädt ab Samstag, 14. August 2021, zu einer Fotoausstellung am Badeschiff am Wiener Donaukanal ein. Zu sehen sind 15 großformatige Bilder von FKK-Badegästen an einem Naturbadeteich in den Wiener Donau-Auen. Begleitet wird die Ausstellung von einem Silent Podcast Listening – dem gemeinsamen Anhören der dazugehörigen Podcast-Reportage.

Read More

Leica präsentiert im Rahmen der BERLIN PHOTO WEEK die Ausstellungen "American Made" von Magnum-Fotograf Bruce Gilden und "Montreux" von Michael Agel auf dem R.A.W.-Gelände.

Auf die neue Location der BERLIN PHOTO WEEK, dem R.A.W.-Gelände, hat Leica sein Ausstellungskonzept kurzerhand angepasst. Im Haubentaucher werden Werke des bekannten Magnum Fotografen Bruce Gilden gezeigt. „Von dem, was ich über das R.A.W.-Gelände in Berlin gehört und gelesen habe, scheint es ein ganz besonderer Ort zu sein, der hervorragend zu meinen Arbeiten passt. Ich mag die raue Schönheit und die physische Präsenz, die die Wände vermitteln, sehr“, so Bruce Gilden.

Read More

Wahrnehmung neu entdecken: Das neue Ernst Leitz Museum lädt Besucher ab Oktober ein, Fotografie interaktiv zu erleben und selbst zu gestalten.

Mit dem neuen Ernst Leitz Museum im Leitz-Park Wetzlar, der Heimat der Leica Kamera, öffnet im Oktober ein modernes Museum rund um die Fotografie. Vier neu gestaltete Erlebnisbereiche auf rund 600 Quadratmetern im Obergeschoss des Museums sensibilisieren für eine bewusste Wahrnehmung, laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein und inspirieren dazu, die Welt der Fotografie neugierig zu entdecken und selbst zu gestalten.

Read More

Nobuyoshi Araki. Arakiss bis 15.08. verlängert!

Die Häuserübergreifenden Doppelausstellung des japanischen Ausnahmekünstlers Nobuyoshi Araki im WestLicht & OstLicht: Arbeiten aus sechs Jahrzehnten und das umfangreiche Fotobuch-Werk noch bis Mitte August zu sehen.

Read More

Smartphone-Workshops, Foto-Challenges und Natur-Touren: Der Leitz-Park in Wetzlar bietet in den Ferienmonaten ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie

Der Leitz-Park in Wetzlar bietet in den kommenden Ferienmonaten vielseitige Angebote für die ganze Familie. Von geführten Touren durch die Leica Welt, über Foto-Workshops mit dem eigenen Smartphone bis hin zu einem Besuch der aktuellen Fotoausstellung „The Eyes of Humanity“ im Ernst Leitz Museum – Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm rund um die Fotografie freuen.

Read More

Die Leica Galerie München präsentiert die Ausstellung „Overexposed“ von Dylan Don

Vom 16. Juli bis zum 25. September 2021 zeigt die Leica Galerie München die Ausstellung „Overexposed“. Die Mode-Fotografie von Dylan Don zieht Betrachter mit einer Bildsprache von Sonne und Farben in ihren Bann.

Read More

Starkes Kreativprogramm zur BERLIN PHOTO WEEK

Seit wenigen Tagen ist der Vorverkauf zur BERLIN PHOTO WEEK gestartet. Das Tagesticket kostet für Frühbucher 10€ und beinhaltet neben dem Zugang zur zentralen Eventlocation Haubentaucher und der Montreux Jazz Festival Ausstellung von Michael Agel, präsentiert von Leica und Whitewall im Cassiopeia Gelände, und der Bruce Gilden Show im Haubentaucher auch alle Vorträge der BERLIN PHOTO WEEK Conference, die mit spannenden Themen an allen drei Tagen begeistert.

Read More

Die Leica Galerie Wien präsentiert EAST. EYES. EFFECT. - Part 2

Die Leica Galerie Wien freut sich, ihr erstes Grup­penausstellungsprojekt mit Schwerpunkt auf Fotografie des Ostens präsentieren zu können „East. Eyes. Effect.“ Der Effekt ist das Ergebnis einer Veränderung oder einer Aktion, die durch eine Handlung oder eine Ursache hervorgerufen wird. “In dieser Ausstellung zeigen wir den Effekt aus Sicht des Fotografen/der Fotografin als Schaffung eines gewünschten Eindrucks.”

Read More

Die Leica Galerie Wetzlar ist wieder für Besucher*innen geöffnet Bis zum 10. Oktober 2021 ist die Ausstellung „Arrivals and Departures“ des dänischen Fotografen Jacob Aue Sobol zu sehen.

Die Leica Galerie im Leitz Park Wetzlar ist ab sofort an den Wochenenden (samstags und sonntags, jeweils von 10 bis 18 Uhr) wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Eine Anmeldung zur Besichtigung der Ausstellung ist nicht erforderlich. Es gelten die aktuellen Schutz- und Hygienemaßnahmen mit dem Einhalten der Abstandsregel sowie dem Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.

Read More

Franz Hubmann. Künstlerporträts Die Schenkung Helmut Klewan

Die ALBERTINA widmet Franz Hubmann (1914–2007), einem der wichtigsten österreichischen Bildjournalisten der Nachkriegszeit, eine monografische Ausstellung. Sie konzentriert sich auf Hubmanns Künstlerporträts, die einen zentralen Teil seines Werkes bilden. Die gezeigten Arbeiten stammen aus der Sammlung des ehemaligen Galeristen Helmut Klewan. In ihren wesentlichen Zügen wird diese schrittweise als Schenkung in den Besitz der ALBERTINA übergehen.

Read More

Südliche Deichtorhalle »Haus der Photographie« wird grundlegend saniert und erweitert

Ausstellungsbetrieb soll während der Schließung in einem temporären Haus der Photographie fortgesetzt werden. Das »Haus der Photographie« der Deichtorhallen Hamburg wird für rund 66,5 Millionen Euro grundlegend saniert und modernisiert. Dabei werden nicht nur die Schäden an dem mehr als 100 Jahre alten Baudenkmal behoben, sondern zugleich wird das Ausstellungshaus auch auf internationalem Niveau modernisiert und in der Nutzung erweitert.

Read More