Das Kunst Haus Wien präsentiert sein Programm

Das KUNST HAUS WIEN startet unter der Direktion von Gerlinde Riedl einen Modernisierungsprozess und widmet sich in seinem Programm dem vielschichtigen Verhältnis Mensch-Natur und der brennenden Klimafrage; Ausstellungen beleuchten die Nachhaltigkeit des ewigen Moments und erzählen von träumenden Bäumen.

Read More

Picasso Zum 50. Todestag

17.3. bis 18.6.2023 in der ALBERTINA. Anlässlich seines 50. Todestages gedenkt die ALBERTINA Pablo Picasso – dem größten und einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts: ein Bahnbrecher für die erste Jahrhunderthälfte mit dem Kubismus, ein Hauptvertreter des Symbolismus mit seiner Blauen Periode, der Vorreiter der Klassizität in den 20er Jahren und das Ideal für die neoexpressiven Bewegungen der 80er Jahre mit seinem Spätwerk. Sein ungefähr 50. 000 Werke umfassendes Oeuvre spiegelt die gewaltigen politischen Veränderungen und schnelllebigen Avantgardebewegungen seiner Ära von der Jahrhundertwende bis in die frühen 1970er wider.

Read More

Piktorialismus. Die Kunstfotografie um 1900

In dieser Ausstellung beleuchtet die ALBERTINA ein weitgehend unbekanntes, aber überaus bedeutendes, rund drei Jahrzehnte währendes Kapitel der Fotografie, das Österreich – neben den USA – als Pionier der Fotografiegeschichte ins Zentrum rückt. Die großartigen heimischen Leistungen zur Zeit der Donaumonarchie sind ein noch viel zu wenig beachteter Aspekt der Wiener Moderne.

Read More