Lena Stahl: Mein Sohn – Behind the Scenes of a Roadmovie
Lena Stahl: Mein Sohn – Behind the Scenes of a Roadmovie
Ausstellung und Filmvorführung mit der Regisseurin und Leica Fotografin in der Leica Galerie Wetzlar
MAGAZIN FÜR FOTO, REISE UND LIFESTYLE
Fotocult Magazin für Fotografie Reise und Lifestyle
Lena Stahl: Mein Sohn – Behind the Scenes of a Roadmovie
Ausstellung und Filmvorführung mit der Regisseurin und Leica Fotografin in der Leica Galerie Wetzlar
Die Ausstellung nimmt Betrachter*innen mit auf eine visuelle Reise durch eine bunte und zuckersüße Bilderwelt. Das Thema Zucker, wie der Titel beschreibt, hat eine magische Wirkung auf den Konsumenten und geht in der fotografischen Präsentation einen Diskurs zwischen der geschmacklichen Verlockung, der kreativen bildlichen Umsetzung und dem kritisch zu betrachtenden Sujet ein.
Read MoreMit The Sonnenschein Rhapsodies kreiert das Künstlerduo Böhler & Orendt eine multimediale raumgreifende Installation, die von der Vision einer paradiesischen Welt aus Sicht der Pflanzen erzählt.
Read MoreDie Künstlerin, Architektin und Designerin Valentina Karga (* 1986 in Chalkidiki, Griechenland) beschäftigt sich in der Ausstellung „Well Beings“ im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) mit der Angst vor ökologischen Krisen.
Read MoreDie Leica Galerie Düsseldorf zeigt vom 8. Mai bis zum 12. August 2023 die Ausstellung „Black & White Thinking“ von Lars Eidinger. In seinen Aufnahmen beschäftigt sich der Künstler mit dem Phänomen des Schwarz-Weiß-Denkens und mit der Tendenz, die Welt in Extremen wahrzunehmen, wie wir es heute verstärkt erleben.
Read MoreNach viereinhalbmonatiger Umbauphase heißt das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) das Publikum mit einem neuen Foyer willkommen. Die Umgestaltung des Empfangsbereichs wurde vom Hamburger Designbüro Studio Besau-Marguerre konzipiert.
Read MoreDie Ausstellung mit rund 150 Motiven gibt Einblick in sein reiches, vielschichtiges Werk und ist bis zum 14. Mai 2023 im Ernst Leitz Museum im Leitz-Park Wetzlar zu sehen.
Read MoreArt Basel reveals line-up of 285 of the world’s leading galleries for its 2023 edition in Basel, plus a participatory, site-specific installation by Latifa Echakhch on the city's Messeplatz.
Read MoreAnlässlich seines 50. Todestages gedenkt die ALBERTINA Pablo Picasso – dem größten und einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Sein ungefähr 50.000 Werke umfassendes Oeuvre spiegelt die gewaltigen politischen Veränderungen und schnelllebigen Avantgardebewegungen seiner Ära von der Jahrhundertwende bis in die frühen 1970er wider.
Read MoreDer Kunstverein in Hamburg lädt zur Pressevorbesichtigung der Ausstellung THE EDUCATIONAL WEB am Freitag, 31. März 2023 um 12 Uhr ein. Mit THE EDUCATIONAL WEB setzt der Kunstverein in Hamburg künstlerische Praxis in Dialog mit ihrer Bildung und Pädagogik.
Read MoreIm digitalen Zeitalter ist die Künstliche Intelligenz (KI) ein zentrales Diskussionsthema. Welche Chancen bietet KI, welche Gefahren birgt sie? Und wie funktioniert sie überhaupt? Diese Fragen stellt die Ausstellung „Can You Hear It? Musik und Künstliche Intelligenz” im MK&G.
Read MoreAndy Warhol bis Damien Hirst. The Revolution in Printmaking ist der zweite Teil des großen Terzetts rund um die Geschichte der Druckgrafik, die die ALBERTINA in diesem Jahr zeigt. Dabei ist diese Präsentation in der ALBERTINA MODERN eine Ausstellung besonderer Art. Der Print nach 1960 unterscheidet sich radikal von der Druckgrafik der fünf vorangegangenen Jahrhunderte.
Read MoreNeue Ausstellung widmet sich von 09.03. - 31.05.2023 dem ökologischen Fußabdruck der Bildproduktion. Die neue Ausstellung des Kunst Haus Wien: “Mining Photography.”
Read MoreDas KUNST HAUS WIEN startet unter der Direktion von Gerlinde Riedl einen Modernisierungsprozess und widmet sich in seinem Programm dem vielschichtigen Verhältnis Mensch-Natur und der brennenden Klimafrage; Ausstellungen beleuchten die Nachhaltigkeit des ewigen Moments und erzählen von träumenden Bäumen.
Read MoreEleganz, Dynamik und Perfektion zeichnen die Aufnahmen von Frank Horvat (1928–2020) aus. Mit seiner einzigartigen Bildsprache zählt er zu den bedeutendsten Fotografen des 20. Jahrhunderts.
Read More17.3. bis 18.6.2023 in der ALBERTINA. Anlässlich seines 50. Todestages gedenkt die ALBERTINA Pablo Picasso – dem größten und einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts: ein Bahnbrecher für die erste Jahrhunderthälfte mit dem Kubismus, ein Hauptvertreter des Symbolismus mit seiner Blauen Periode, der Vorreiter der Klassizität in den 20er Jahren und das Ideal für die neoexpressiven Bewegungen der 80er Jahre mit seinem Spätwerk. Sein ungefähr 50. 000 Werke umfassendes Oeuvre spiegelt die gewaltigen politischen Veränderungen und schnelllebigen Avantgardebewegungen seiner Ära von der Jahrhundertwende bis in die frühen 1970er wider.
Read MoreZu seinem 95. Geburtstag zeigt die ALBERTINA eine umfassende Würdigung des Künstlers aus den reichen Beständen ihrer Sammlung: 2022 waren Hauptwerke von Alex Katz aus der ALBERTINA an das Guggenheim Museum und das Museo Thyssen-Bornemisza in Madrid verliehen.
Read MoreZORA KREUZER Cloud Nine
Read More14.2. bis 29.5.2023 in der ALBERTINA - Sensible Helldunkelzeichnungen, kritische Moralsatiren, Porträts, oder weite Landschaften – kaum eine Epoche der europäischen Geschichte sah eine so erstaunliche Vielfalt der Zeichenkunst wie die Niederlande des 16. Jahrhunderts.
Read MoreUnsere von Besucher:innen und der Presse hochgelobte Ausstellung über die Wiener Fotografen-Ikone Ernst Haas – The Art of Seeing läuft nur noch bis 12. Februar.
Read More